Das nächste Politische Nachtgebet wird ein EXTRA sein, in Kooperation mit dem Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildungswerk (FEBW):
Am Mittwoch, 1. März, 19:00 Uhr findet es in der Lutherkirche Alt-Oberhausen, Lipperheidstr. 55 statt.
Thema: Frieden schaffen mit mehr Waffen?!
Da die Erklärung des Kirchenkreises zu Waffenlieferungen an die Ukraine sehr kontrovers gesehen wird, heißt PNG EXTRA, wir lassen der Diskussion mehr Raum und kürzen Musik- und Liturgiebeiträge dafür.
Gäste werden sein:
Militärdekanin Petra Reitz, Ev. Militärdekanat Köln und
Vizepräses Christoph Pistorius, Ev. Kirche im Rheinland
Friedensreferent Clemens Ronnefeldt, Internationaler Versöhnungsbund
Superintendent Joachim Deterding, Oberhausen
stellen sich den Fragen über den Umgang von Waffenlieferungen an die Ukraine mit christlicher Friedensethik, über Versäumnisse in der Vergangenheit und Perspektiven für Frieden in der Zukunft.
Der Ausschuss WAS (Wirtschaft-Arbeit-Soziales) ist der gesellschafts-politische Arm des Ev. Kirchenkreises Oberhausen.
Der WAS ist ein Ausschuss, an dem sich alle Oberhausener Gemeinden beteiligen sollten und trifft sich in der Regel monatlich montagabends von 19:30 – 21.00 Uhr.
Inhalte sind aktuelle Themen und Brennpunkte der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung .
Besonders Themen der Arbeitswelt kommen vor: Kirche als Arbeitgeber, Freier Sonntag, Mindestlohn, Grundeinkommen, Notstand in Krankenhaus und Pflege, Soziale Gerechtigkeit, Solidarität mit und Einsatz für Mitarbeitende.
Inhalte des Ausschusses sind auch soziale, ökologische u.a. gesellschaftspolitische Themen, z.B. Nahost-Konflikt und Antisemitismus, Flüchtlinge, unser Wald und das Klima, etc.
All diese Themen werden in Form eines Politischen Nachtgebetes (1-2 mal im Jahr) vorbereitet und durchgeführt.
Wir halten damit auch Kontakt zu ver.di, DGB und anderen Gewerkschaften, Nichtregierungs-Oganisationen sowie Menschen aus kommunaler Verwaltung und Politik.
Kirche sollte zu aktuellen, wichtigen gesellschaftspolitischen Themen Stellung beziehen und an die Öffentlichkeit gehen. Dafür steht der Ausschuss des Kirchenkreises WAS.
Wichtige Links:
Ev. Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt
Laboratorium (Bildungsprogramm) des KDA Duisburg/Niederrhein
https://www.ev-laboratorium.de
Wortmeldungen/Materialien aus dem Haus kirchlicher Dienste Hannover
https://www.kirchliche-dienste.de/arbeitsfelder/arbeitswelt/materialien/wortmeldung
Zum freien Sonntag