KSV

Kreissynodalvorstand

Der Kreissynodalvorstand leitet den Kirchenkreis im Auftrag der Kreissynode, bereitet die Beschlussvorlagen für die Kreissynode vor und setzt deren Beschlüsse um. Er besteht aus dem Superintendenten oder der Superintendentin, dem Synodalassessor oder der -assessorin, der oder dem Skriba und vier Synodalältesten. Letztere haben jeweils einen Vertreter oder eine Vertreterin. Der oder die Skriba hat zwei Vertreter. Die Mitglieder werden durch die Synode für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt. Die Synodalältesten sind Nicht-Theologen. Superintendent, Assessor und Skriba sind Pfarrer beziehungsweise Pfarrerinnen im Kirchenkreis.

Der Kreissynodalvorstand

  • sorgt für die Ausführung der Beschlüsse der Kreissynode und
  • berichtet ihr über seine Tätigkeit
  • berät die Gemeinden
  • leitet die kreiskirchlichen Einrichtungen
  • sorgt für eine ordnungsgemäße Verwaltung des Kirchenkreises.

 

Zur Zeit gehören dem Kreissynodalvorstand in Oberhausen an:

Aufgabe Name
Superintendent Pfarrer Joachim Deterding
Synodalassessor Pfarrer Thomas Witt-Hoyer
Skriba Pfarrerin Antje Lizier
1. Stellvertreter Pfarrer Andreas Loos
2. Stellvertreter Pfarrer Andreas Odlozinski
Synodalälteste Natascha Soly
Stellvertreterin Dr. Annette Kehr
Synodalältester Joachim Lohfing
Stellvertreter Prof. Ekkehard Schrey
Synodalältester Ulrich Faber
Stellvertreter Burkhard Gutleben
Synodalälteste Monika Schänzer
Stellvertreter Holger Neuhaus