Umweltgruppen-Jubiläum hatte einiges zu bieten

Zehn Jahre Umweltgruppe Holten und Umgebung: So lautete das Motto der Feier im und rund um das Holtener Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Holten-Sterkrade am vergangenen Sonntag, zu der viele Besucherinnen und Besucher kamen.

In einem Vortrag über die Aktivitäten der Umweltgruppe der vergangenen Jahre sagte Sprecher Werner Lantermann: „Wir sind eine Gruppe, die anpackt und umsetzt.“

Im Jahr 2014 ging es los mit der Idee, Naturschutzarbeit vor Ort zu leisten – als Beitrag zum Erhalt der biologischen Artenvielfalt in Holten und Umgebung. Seitdem ist viel passiert: Die Gruppe legte eine Streuobstwiese an, errichtete ein Sandarium, baute Nistkästen und Futterstellen für Vögel, initiierte Schulprojekte und prämierte nachhaltig angelegte Vorgärten – um nur einige Betätigungsfelder zu nennen.

„Wir haben Jahr für Jahr Schwerpunktthemen, aktuell sind Reptilien und Amphibien in Oberhausen sowie die finanzielle Unterstützung einer neuen NABU-Greifvogelstation in Wesel im Fokus unserer Arbeit“, sagte Werner Lantermann, der sich auf die kommenden Jahre freut.

Ein schönes Beispiel für gelebten Umweltschutz im Stadtteil – fanden auch die zahlreichen Besucher der Veranstaltung, auf die Infostände und Mitmach-Aktionen warteten.

  • 08.10.2024
  • Thorsten Ostermann