Fastenaktionen 2025: Sieben Wochen ohne Panik und Klimafasten

In der Passionszeit – von Aschermittwoch bis Karfreitag – machen sich vielen Menschen Gedanken über die Entwicklungen in ihrem Leben. Viele fasten in dieser Zeit auch: Sie verzichten auf Dinge, die ihnen sonst wichtig sind, wie Süßigkeiten, Alkohol oder auch das Autofahren. In der evangelischen Kirche laden zwei große Aktionen Gruppen und Einzelpersonen zum Fasten ein: so zum Beispiel bei den Fastenaktionen  „7 Wochen ohne“ und Klimafasten .

„7 Wochen ohne“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Ein Fastenkalender und weitere Materialien können über die Website bestellt werden . Dort gibt es auch viele weitere Informationen. Der Eröffnungsgottesdienst zur bundesweiten Fastenaktion wird am Sonntag, 9. März 2025, um 9.30 Uhr live aus der Kirche St. Martin in Nienburg/Weser im ZDF übertragen.

Die Aktion Klimafasten mit dem Motto „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“ lädt ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen und einen verantwortungsvollen und klimagerechten Lebensstil zu entdecken. Informationen über die Wochenthemen und Material gibt es auf der Website zur Aktion .

  • 04.03.2025
  • Red.
  • Red